Karin
karin@druiden.org
Vor über 30 Jahren begann Karin ihren spirituellen Weg. Sie lernte bei unterschiedlichen Lehrern in verschiedenen Kulturen und Ländern. Seit 2008 ist Karin Mitglied des OBOD, "Order of Bards, Ovates and Druids". Im gleichen Jahr gründete sie gemeinsam mit Wolfgang Pietzek und anderen den Lindovicer-Grove in Süddeutschland, der in der Zwischenzeit bei den Hegau-Druiden geführt wird. 2015 erhielt sie in Holland ihre Druiden-Initiation. 
Seit 2007 arbeitet Karin als Entspannungspädagogin, Seminarleiterin und Supervisorin in eigener Praxis. Fasziniert von dem Wissen der keltischen Naturspiritualität lebt sie dieses sowohl privat als auch beruflich.          hegau-druiden.de

Piwo
piwo@druiden.org
Wolfgangs Interesse an Symbolen und Ritualen führte ihn über die Erfahrungen in Logen zum OBOD, "Order of Bards, Ovates and Druids" nach England. Die Gemeinschaft und der Austausch über die keltsiche Naturspiritualität im international verzweigten OBOD-Netzwerk begeistern ihn immer wieder neu.
Wolfgang ist geweihter Druide. In dieser Funktion leitet er neben den saisonalen Festen auf Wunsch auch wichtige Übergangsriten wie z.B. die Namensgebung eines Kindes, Hochzeiten und Abschiedsrituale.

hegau-druiden.de

Arwen

arwen@druiden.org

Arwen wurde 1969 in Dornbirn geboren. Seit 1989 lernte sie bei anerkannten Schamanen aus unterschiedlichen Kulturen und absolvierte die Jankhri-Ausbildung bei Mohan Rai, Nepal, mit der Anerkennung des Titels Schamanin. Arwen ist praktizierende Jankhri in eigener Praxis und Lehrbeauftragte des Integralen Seidr Insitut. Sie ist Druidin des OBOD sowie des ÖDO.        
https://oesterreichischer-druidenorden.blog/ http://www.oesterreichischer-druidenorden.at/


Uthar
uthar@druiden.org

Uthar wurde 1963 in Graz geboren. Seit 1974 beschäftigt er sich mit verschiedenen Arten der Mystik. Neben den Weihen als Druide im OBOD und ÖDO wurde er auch als Gode in der nordischen Kultur und mit weiteren Initiationen in der Hermetik geweiht.
Er leitet eine Praxis für Psychologische Beratung sowie das Integrale Seidr Institut.

https://oesterreichischer-druidenorden.blog/ 
  http://www.oesterreichischer-druidenorden.at/



___________________________________________________________________________________________________________________